10 Düfte für dein Wohlbefinden bei Muskelkater
10 Düfte für das Wohlbefinden deiner Muskeln. Was tun bei Muskelkater und was genau ist das eigentlich, wofür ist er gut? Und wie kann ich ihn natürlich begleiten?
12 von 12 Januar 2025
12 von 12 Januar 2025. Der erste Blick hinter die Kulissen im neuen Jahr. Mein Alltag in Bildern.
Jahresrückblick 2024
Mein allererster Jahresrückblick 2022 ist Dank der genialen #jahresrückblog22 Challenge von Judith Peters – Sympatexter – entstanden. Die Headline steht für sich: “ Es ist Zeit zu feiern, zu singen und auf den Tischen zu tanzen!“
12 von 12 Dezember 2024
12 von 12 Dezember 2024. Mein Alltag in Bildern heute nehme ich dich wieder mit hinter die Kulissen.
Advent, Advent, ich glaub mein Bett brennt!
Advent, Advent, ich glaub mein Bett brennt!
Die Qual der Wahl bei der Adventskalenderentscheidung, alle Jahre wieder. Und kommst du in dieser Zeit eigentlich noch zu erholsamem Schlaf?
12 von 12 November 2024
12 von 12 November 2024. Mein Alltag in Bildern heute nehme ich dich wieder mit hinter die Kulissen.
DIE WELT BRAUCHT FRAUEN – WIE ICH FRAUEN STÄRKE
Die Welt braucht Frauen, mein Beitrag zur Frauenstärkung!
Frauen zu (be-)stärken, kann auf verschiedene Weise geschehen. Mit großen Aktionen, aber gerade auch mit täglichen, kleinen Gesten und Handlungen. Dem vorangegangen sind meistens neue Einsichten, wenn du beginnst, dich tiefer mit dem Thema zu beschäftigen.
Ich weiß gar nicht genau, wann ich mich begonnen habe, mich mit Weiblichkeit, dem Frau-Sein in dieser Zeit, in diesem Land, auf der Welt und auch in der Vergangenheit, dem Patriarchat und den Folgen für das Heute und die Zukunft für unsere Töchter und meiner Tochter, zu widmen.
12 von 12 Oktober 2024
12 von 12 Oktober 2024. Heute bin ich auf der Hallig Langeneß in Urlaub.
Glossar Aromatherapie
Glossar Aromatherapie, Grundbegriffe und Fachwörter kurz und knackig erklärt, damit der Einstieg leichter fällt.
Wer bin ich ohne meinen Schmerz?
Wer bin ich ohne meinen Schmerz? Eine Identitätsfrage an alle chronischen Schmerzpatient:innen!